Leitbild
Kunden
Zu unseren Kunden zählen Privatpersonen, Agentur für Arbeit/Jobcenter und Firmen.
Wir respektieren die Individualität jedes Menschen, schätzen seine Kompetenzen und Erfahrungswerte.
Ziel
Unser Ziel ist es, unseren Kunden die Befähigung zu vermitteln,sich sicher, verantwortungsvoll, partnerschaftlich und umweltbewusst im Straßenverkehr zu verhalten.
Unser Ziel andere Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung, durch einen Führerschein zu fördern und zu unterstützen, spiegelt unser gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein wider.
Unsere Grundsätze orientieren sich an dem Grundverständnis der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit.
Wir beobachten permanent die Entwicklung unserer Branche und unterstützen unsere Kunden bei der Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Dienstleistungen
Die Fahrschule Weinert hat es sich mit ihrem Betrieb zur Aufgabe gemacht,Fahrschüler/-innen aller Klassen nach didaktischen, pädagogischen und ethischen Grundsätzen auf einem hohen Ausbildungsniveau auszubilden.
Die Fahrschule Weinert stellt sich mit all ihren Fähigkeiten in den Dienst der Fahrschulausbildung und verpflichtet sich zu regelmäßiger Fort - und Weiterbildung.
Folgendes Verhalten im Straßenverkehr soll bei der Fahrschulausbildung erlernt werden:
- Fähigkeiten und Fertigkeiten, um ein Fahrzeug auch in schwierigen Verkehrssituationen zu beherrschen und drohende Gefahren zu erkennen.
- Fähigkeiten und Fertigkeiten, durch präventives Handeln zu vermeiden und abzuwehren.
- Kenntnis und Verständnis der Verkehrsvorschriften, deren Anwendungsbereiche und Konsequenzen.
- Erlangen einer realistischen Selbsteinschätzung bzgl.der Fähigkeiten und Fertigkeiten im
Straßenverkehr.
- Bereitschaft und Fähigkeit zum rücksichtsvollen,verantwortungsbewussten und partnerschaftlichen
Verhalten im Straßenverkehr. Kenntnis der Auswirkung von Emotionen beim Fahren.
- Kenntnis und Fähigkeit zum umweltbewussten Fahren. Verantwortungsbewusstsein für Leben, Gesundheit und
Eigentum - sowohl des eigenen, als auch der anderen.
- Stärkung des Selbstvertrauen des Auszubildenden zur aktiven Unterstützung und Hilfe in Notfällen.
Besondere Leitbildziele im Bereich Kraftverkehr:
- Fahrer im Güter- und Personenverkehr zu qualifizieren, mit dem Ziel, dauerhafte Beschäftigung zu
erreichen.
- Erforderliche Kenntnisse vermitteln, die die Kompetenz des Fahrers fördern.
- Fahrer mit der Abwehr der besonderen Gefahren im Umgang mit schweren Fahrzeugen und Lasten
vertraut zu machen.
- Fahrer zu einem materialschonenden und energiesparenden Umgang mit seinem Fahrzeug anzuhalten.
- Unternehmen in ihrer Existenz zu stärken, durch Qualifizierung des Fahrpersonals, zur Kostensenkung
der Betriebskosten des Fuhrparks beizutragen und damit der Umwelt Schonung der Ressourcen Rechnung zu
tragen.
Grundsätze und Kundenverständnis
Qualifikation des Lehrpersonals
Wir setzen qualifiziertes, engagiertes und motiviertes Personal in Leitung, Unterricht und Verwaltung ein.
Für das Personal werden stets fachliche und pädagogische Fortbildungen und Schulungen durchgeführt, um vorhandene Kenntnisse und Fähigkeiten zu festigen und neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen. Es finden regelmäßige Teambesprechungen statt.
Räumliche und sachliche Ausstattung
Der Lehrraum ist modern eingerichtet und mit den aktuell erforderlichen Medien ausgestattet.Diese entsprechen nach Art und Ausstattung den fachlichen Kriterien und sind den Zielgruppen angepasst.Der Lehrraum und die sanitären Einrichtungen entsprechen den Anforderungen des Fahrlehrergesetzes und Fahrschülerausbildungsverordnung.
Interessenten/-innen und Lehrgangsteilnehmer/-innen werden ausführlich und individuell beraten und über die geforderten Eingangsqualifikationen und Lehrvoraussetzungen aufgeklärt und beraten.
Ständige Verbesserung
Unser Verständnis für das Qualitätsmanagement leben wir im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.